Katrin Bregen erste Königin in Markhausen

Beim diesjährigen Königschießen konnte sich Kartrin Bregen aus der 1. Kompanie mit 29 Ringen und zweimaligem Stechen gegen 33 Mitbewerber durchsetzen. Damit ist Katrin Bregen die erste Königin der St. Johannes Schützenbruderschaft Markhausen. Die silberne Schnur sicherte sich Markus Schlangen und die grüne Schnur Stefan Linger.

Schützenkönigin 2025 Katrin Bregen mit König Karsten Knelangen

Jonas Raker neuer Kinderkönig

Die Jungschützen führten am Wochenende vor unserem Schützenfest ihr Kinderkönigschießen durch. Neuer Kinderkönig 2025 wurde mit 30 Ringen Jonas Raker aus der 2. Kompanie. Als erster Nebenkönig qualifizierte sich Florian Timme aus der 3. Kompanie mit 29 Ringen. Um den Titel des zweiten Nebenkönigs gab es ein spannendes Stechen mit 5 Anwärtern. Letztendlich setzte sich Tjark Gronowski aus der 3. Kompanie mit 28 Ringen im Stechen durch.

Jungschützenmeister Johannes Bäker, 2. Nebenkönig Tjark Gronowski, Kinderkönig Jonas Raker, 1. Nebenkönig Florian Timme, Jungschützenmeisterinnen Merle Meyer und Saskia Theilmann (von links).

Schützenfest

Die Schützenbruderschaft Markhausen feiert ihr diesjähriges Schützenfest vom 21. bis 23. Juni 2025. Hierzu lädt der Verein recht herzlich ein. Das Programm sieht wie folgt aus:

  • Samstag, 14.06.2025:
    • 15:00 Uhr Kinderkönigschießen, anschließend Flaggen hissen.
  • Samstag, 21.06.2025:
    • Jugendtanz mit DJ Sven und DJane CASSY DOREEN
  • Sonntag, 22.06.2025:
    • 14:15 Uhr Treffen der Kompanien und Gastvereine an den Sammelpunkten
    • 14:30 Uhr Aufmarsch vor der Sporthalle, Proklamation des neuen Kinderkönigs, Festmarsch
    • 16:30 Uhr Beginn des Königschießens
    • 18:00 Uhr Bekanntgabe des neuen Königs, anschließend Tanz mit der Band „KARO ASS“
  • Montag, 23.06.2025:
    • 10:00 Uhr Gottesdienst, Kranzniederlegung am Ehrenmal, Frühschoppen der Kompanien
    • 14:45 Uhr Treffen der Kompanien an den Sammelpunkten
    • 15:00 Uhr Aufmarsch vor der Sporthalle, Empfang und Inthronisierung des neuen Königs, Festmarsch
    • 20:00 Uhr Tanz mit dem neuen Königspaar und „SWEET DREAMS“