7. Kompanie siegt beim Herrenpokalschießen

Am Samstag, den 13.12.2014 fand das diesjährige Herrenpokalschießen der Schützenbruderschaft Markhausen statt. Alle sieben Kompanien traten an, um den begehrten Wanderpokal zu erringen. Hierzu stellte jede Kompanie eine Mannschaft mit 12 Schützen, von denen die 10 besten gewertet wurden. Pokalsieger wurde in diesem Jahr die 7. Kompanie Neumarkhausen mit 963 Ringen vor der 4. Kompanie mit 954 Ringen und der 5. Kompanie mit 947 Ringen. Bester Schütze des Tages und damit Vereinsmeister wurde Hermann Stammermann von der 1. Kompanie mit 99 Ringen.

5. Kompanie siegt beim Damenpokalschießen

Am Samstag, den 25.10.2014 fand das alljährliche Damenpokalschießen der Schützenbruderschaft Markhausen statt. Alle sieben Kompanien traten an, um den begehrten Wanderpokal zu erringen. Hierzu stellte jede Kompanie eine Mannschaft mit 12 Schützinnen, von denen die 10 besten gewertet wurden. Pokalsieger wurde in diesem Jahr die 5. Kompanie Augustendorf mit 953 Ringen vor der 2. Kompanie mit 945 Ringen und der 7. Kompanie mit 935 Ringen. Beste Schützinn des Tages und damit Vereinsmeisterin wurde Nicole Luker von der 7. Kompanie mit 99 Ringen.

Katharina Konen neue stellvertretende Bezirksschülerprinzessin

Beim Landesbezirksprinzenschießen am 07.09.2014 in Thüle konnte Katharina Konen von der Jungschützenabteilung der Schützenbruderschaft Markhausen den Titel der stellvertretenden Bezirksschülerprinzessin Bezirksverband Hümmling-Friesoythe-Löningen (HFL) erreichen. Sie hat sich dadurch für das Diözesanschülerprinzenschießen im Juni 2015 in Xanten qualifiziert.

LBZ-Prinzen 2014_4

Stellvertretende Bezirksschülerprinzessin (HFL) Katharina Konen (dritte von links)

Landesbezirkskönigschießen

Die Schützenbruderschaft fährt am Freitag, 15.08.2014 mit ihrem König Torsten Schlangen zum Landesbezirkskönigschießen in Varrelbusch. Es fährt ein Bus um 17.15 Uhr ab Ellerbrock über Markhausen (17.25 Uhr Marktplatz), Neumarkhausen (17.30 Uhr alte Schule) und Augustendorf (17.40 Uhr Getränkehof Bregen).

Mit freundlichen Grüßen
St. Johannes Schützenbruderschaft Markhausen e.V.
Schriftführer: Werner Müller

Bundesjungschützentage in Damme

Vom 03. – 05.10.2014 finden in Damme die diesjährigen Bundesjungschützentage statt. Da sich unsere letztjährige Schülerprinzessin Vera Markus für das dortige Bundesschülerprinzenschießen qualifiziert hat, möchten wir am Samstag und Sonntag an der Veranstaltung teilnehmen. Hierzu wird an beiden Tagen ein Bus eingesetzt. Die Jungschützen werden am Samstag nicht mit dem Bus zurück fahren, sondern in einer Gemeinschaftsunterkunft übernachten. Wer dort mit den Jungschützen übernachten möchte, möge sich bitte bis zum 31.08.2014 bei Tanja Kuper anmelden. Die Kosten für Übernachtung incl. 4 Mahlzeiten und Eintritt zur Party am Samstagabend betragen 20,00 Euro. Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es auch unter www.bjt2014.de.

Landesbezirksprinzenschießen in Thüle

Am Sonntag, 07.09.2014 findet in Thüle das diesjährige Landesbezirksprinzenschießen statt. Unsere Prinzessinnen Franziska Bäker und Katharina Konen werden dort am Landesbezirksprinzen- bzw. Landesbezirksschülerprinzenschießen teilnehmen. Damit viele unsere beiden Prinzessinnen begleiten können, werden wir ebenfalls einen Bus einsetzen. Die Abfahrtzeiten werden noch bekannt gegeben.